Winterlicher, „Westfälischer Gemüseeintopf“

Zutaten für 5-6 Portionen
5 - 6 westfälische Mettenden à 100 g
50 g weiße Bohnen, eingeweicht
2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
2 kleine Stangen Porrèe, in Ringen
4 - 5 frische Möhren, gewürfelt
300 g Sellerieknolle, gewürfelt
500 g frischer Wirsing in 2 cm großen Blättern
500 g geschälte Kartoffeln, gewürfelt
3 El gehackte Petersilie
1 Knoblauchzehe, mit Salz gerieben
Etwas Butterschmalz
1/4 l Fleischbrühe
Salz,
Pfeffer



    Schritt1
    Die Vorbereitungen:
    Schritt2
    Zunächst am Vortag die weißen Bohnen in kaltem Wassereinweichen. Anschließend mit etwas Bohnenkraut weich kochen.
    Schritt3
    Die Zwiebeln und Porrèe in Ringe, Möhren, Sellerie und Kartoffeln rustikal in 1 cm große Würfel schneiden.
    Schritt4
    Den Wirsingkohl putzen, die äußeren Blätter und grobe Strünke entfernen, in 2 cm große Blätter schneiden.
    Schritt5
    Die Mettenden von der Haut befreien und in kleine Stücke zupfen.
    Schritt6
    Der Ansatz:
    Schritt7 Zwiebeln und Porrèe ( Ev. Knoblauch) in Butterschmalz glasig anschwitzen und die gezupften Mettenden dazu geben, 2 min zusammen anschwitzen.
    Schritt8
    Nun folgen schichtweise die Kartoffeln, das Wurzelgemüse, die weißen Bohnen und der Kohl.
    Alles leicht salzen und pfeffern, mit 1/4 l Fleischbrühe oder Rauchfond angießen.
    Für 25 - 30 min leise köcheln lassen oder in den auf 180 ° C vorgeheizten Backofen schieben.
    Schritt9
    Prüfen, "bissfest" halten, nicht verkochen lassen.
    Schritt10
    Anrichtevorschlag:
    Rustikal mit geröstetem Bauernbrot und reichlich frischer Petersilie servieren.
       Zubereitungszeit:   ca. 40 Minuten